top of page
Image by Google DeepMind
Image by Google DeepMind

Innovative Lösungen

Nachhaltige Alternativen für zeitgemäße Produkte

Ökodesign-Anforderungen sollen in der Textilbranche die bessere Haltbarkeit, Wiederverwendbarkeit, Reparierbarkeit, Faser-zu-Faser-Recyclingfähigkeit und einen höheren Anteil an recycelten Fasern im Neuprodukt sicherstellen. Das Lieferkettengesetz, der digitale Produktpass oder Cradle-to-Cradle-Initiativen sowie faire Produktionsstätten schaffen neue Anforderungen an die Auswahl der Materialien.

Mir persönlich ist das Thema Nachhaltigkeit sehr wichtig. Viele Vorprodukte erhalten Sie deshalb von unterschiedlichen Herstellern auch nachhaltig produziert und zertifiziert. Die stoffliche Zusammensetzung und Ausrüstung sowie der Produktionsprozess sind dabei im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit zum Ende der Produktlebensdauer optimiert. So tragen Sie dazu bei, mit Ihrer Kollektion Rohstoffe zu schonen, Abfall zu vermeiden und einen positiven Beitrag für Mensch und Umwelt zu leisten.

Übrigens: Wenn ich zu Ihnen komme oder wir uns auf der Messe treffen, reise ich ressourcenschonend mit dem Elektroauto oder öffentlichen Verkehrsmitteln an.

Image by Noah Buscher

Jetzt nachhaltige Produkte entwickeln

bottom of page